Persönliches
„Was immer du tun kannst oder wovon du träumst- fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie“
Um mir diese Zeit zu finanzieren, arbeitete ich in der Gastronomie und als selbständige Textil- und Grafikdesignerin für verschiedene Agenturen. Nach abgeschlossener Ausbildung und mehreren aufreibenden und ernüchternden Jahren wechselte ich die Branche- ab diesem Zeitpunkt wurde aus dem Zwang, auf Knopfdruck kreativ sein zu müssen, Vergnügen.
Immer, wenn ich Zeit und Lust habe, mache ich mich daran, meinem Kopfkino und den sprudelnden Ideen darin einen Weg in die materielle Welt zu bahnen. Seit nunmehr über 20 Jahren liegt mein künstlerischer Schwerpunkt bei Fotografie, Zeichnungen Tonskulpturen und seit kurzem Malerei. Durch diverse Kurse bei der Keramikerin Christiane Raschke hatte ich die Möglichkeit, meine plastischen Arbeiten weiter zu entwickeln.
Die Fotografien, Grafiken und Gemälde von Diane Arbus, Taryn Simon (vor allem: „An american index of the hidden and unfamiliar“), Andreas Gursky und vielen anderen haben meine Entwicklung ebenso stark beeinflusst wie Albrecht Dürer, Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Wilhelm Holderied, Mirjam Völker und viele andere. Das Leben und Erfahrungen haben ihre sichtbaren und unsichtbaren Spuren hinterlassen... Räto Weiler formulierte das in einer Laudatio zur Ausstellung von Wilhelm Holderied in Kronach wunderschön:
So also sind sie entstanden: Meine Plastiken, Texte, Fotografien und Malereien. Menschen und Orte mit ihrer Geschichte, ihren Facetten, Phantasien, Ängsten und nicht zuletzt die Lust am Leben stehen im Mittelpunkt.
J.W. von Goethe
Am 28zigsten Januar 1966 wurde ich in Stuttgart geboren und seit ich denken kann war es für mich schon immer klar: Ich mache "was mit Kunschd". Nach dem Abitur an der ehemaligen Gesamtschule „Jörg-Ratgeb-Schule“, einem anschließenden langen Praktikum in einer Werbeagentur, absolvierte ich meine Ausbildung zur Grafikerin an der Johannes Gutenberg-Schule in Stuttgart. Unter anderem auch bei dem bekannten Grafiker Robert Förch.
Immer, wenn ich Zeit und Lust habe, mache ich mich daran, meinem Kopfkino und den sprudelnden Ideen darin einen Weg in die materielle Welt zu bahnen. Seit nunmehr über 20 Jahren liegt mein künstlerischer Schwerpunkt bei Fotografie, Zeichnungen Tonskulpturen und seit kurzem Malerei. Durch diverse Kurse bei der Keramikerin Christiane Raschke hatte ich die Möglichkeit, meine plastischen Arbeiten weiter zu entwickeln.
Die Fotografien, Grafiken und Gemälde von Diane Arbus, Taryn Simon (vor allem: „An american index of the hidden and unfamiliar“), Andreas Gursky und vielen anderen haben meine Entwicklung ebenso stark beeinflusst wie Albrecht Dürer, Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Wilhelm Holderied, Mirjam Völker und viele andere. Das Leben und Erfahrungen haben ihre sichtbaren und unsichtbaren Spuren hinterlassen... Räto Weiler formulierte das in einer Laudatio zur Ausstellung von Wilhelm Holderied in Kronach wunderschön:
„Es ist das Flüstern der Symbole aus unserer endlosen Vergangenheit, welches unser Bewusstsein formt und durch die Kunst erst sichtbar gemacht wird“
